ESCRIBA Master Data Manager

Mit dem Master Data Manager verwalten Sie personenbezogene Stammdaten von Mitarbeitern, Kunden und Partnern Ihres Unternehmens.

NLC-App
ESCRIBA Master Data Manager

Der Master Data Manager dient zur Verwaltung von personenbezogenen Stammdaten. Der Master Data Manager kann alleinstehend verwendet werden, oder um diese Daten anderen NLC-Anwendungen zur Verfügung zu stellen.

Basis der Anwendung sind unveränderbare Daten einer natürlichen Person, wie bspw. Geburtsdatum und -name. An den Basisstamm lassen sich beliebig viele Kategorien personenbezogener Daten anhängen und verwenden. Durch diesen Aufbau wird der Vorschrift des „Privacy by Design“ und damit einer der zentralen Vorschriften der DSGVO (GDPR) Rechnung getragen. Im Standard der NLC-App sind bereits Adressinformationen, Kontaktinformationen, Bankdaten, Vertragsdaten und Leihgaben, sowie Verknüpfungen zu anderen natürlichen Personen (bspw. Angehörige) und organisatorische Zuordnungen (bspw. Planstelle) sowie Ereignisse (Termine) angelegt.

Der Master Data Manger ermöglicht Pflege und Verwaltung inklusiver zeitlicher Abgrenzung (Gültigkeit und Historie) der personenbezogenen Daten. Zum Leistungsumfang gehört eine frei konfigurierbare Sicht (View) auf die Daten, die sogenannte Visitenkarte, um relevante Informationen benutzerbezogen geeignet gruppieren zu können.

Die personenbezogenen Daten können per No-Coding einfach und sicher in zeitpunkt- und zeitraumbezogen Berichten und grafischen Auswertungen verwendet werden. Das integrierte Berechtigungsmanagement der NLC-Plattform ermöglicht einen umfassenden Schutz vor unberechtigtem Zugriff. Als NLC-App kann der Master Data Manager umfassend angepasst und erweitert werden. Die berechtigungsgestützte Berichts- und Analysefähigkeit wächst dabei mit.

Sichere Daten

Der Master Data Manager garantiert „Privacy by design“ und hilft durch ein umfassendes Zugriffs- und Berechtigungsmanagement (Authorization and Access Management), die gesetzlichen Anforderungen im Hinblick auf Datenschutz und Informationssicherheit umzusetzen. Der Master Data Manager ist eine Basisanwendung der Enterprise Compliance and Agilty Platform (ECAP).

NLC-Apps sind Anwendungen, die mit Hilfe von No- und Low-Code Technologie gebaut werden. Der Begriff NLC verdeutlicht, dass sich diese Anwendungen problemlos und umfassend mit Hilfe von No-/Low-Coding anpassen und erweitern lassen.

Technische Basis ist die NLC-Plattform ECAP (Enterprise Compliance and Agility Platform), die insbesondere auf die Optimierung von daten- und dokumentenintensiven Prozessen ausgerichtet ist.

Mittels No-Coding können Sie:

  • Datenbank-Anwendungen erstellen und anpassen
  • Case Management Anwendungen erstellen und anpassen
  • Makros, Regel-Sets (wie z. B. SLAs) und Geschäftsprozesse einrichten und abbilden
  • Anwenderspezifische Oberflächen gestalten und anpassen
  • Benutzer und Zugriffs-/Nutzungsrechte verwalten
  • Daten problemlos in tabellarischer und grafischer Form auswerten
  • Berichte und Auswertungen zu individuellen Dashboards zusammenfassen

Durch No-Coding wird in der Regel schon der Großteil der tatsächlich benötigten Funktionalität abgedeckt. Das Prinzip der Pareto-Effizienz kommt hier zum Tragen.

Wenn erforderlich, kann der Leistungsumfang der NLC-Apps mithilfe von Low-Coding schnell und effizient erweitert werden. Hierzu stehen wiederum vorgefertigte NLC-Apps, wie bspw. der Master Data Manger, zur Verfügung. Die Plattform erlaubt es die NLC-Anwendungen umfassend mit Java (Backend/Server) und Java-Script / Angular (Frontend /Web) zu modifizieren und weiterzuentwickeln.

Alle Apps, die auf der NLC-Plattform gebaut wurden, können miteinander verknüpft und kombiniert werden (sogenannte App-Familien oder NLC-Suites). So können einfache Anwendungen stufenweise erweitert und bis zu einer umfangreichen Anwendungslandschaft ausgebaut werden.

Mit NLC-Technologie sind Sie vom ersten Tag an produktiv und haben die Möglichkeit, Ihre Anwendungen mit Ihren Anforderungen wachsen zu lassen.

Verwandte App-Familien/ NLC-Suites:

  • Empfohlener Einsatz in allen NLC-Anwendungen, die personenbezogene Daten verwenden.

Verwendete NLC-Module:

keine (Basisanwendung)

Optionale Erweiterungen:

Sie haben noch Fragen oder wollen direkt mit einem Experten von ESCRIBA sprechen?

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.