ESCRIBA bAV-Suite

Mit der ESCRIBA bAV-Suite bearbeiten und verwalten Sie betriebliche Altersvorsorgen (bAV) und damit verbundene Prozesse.

App-Familie | NLC-Suite
ESCRIBA bAV-Suite

Die ESCRIBA baV-Suite ermöglicht, alle Informationen und Dokumente rund um die Altersvorsorge Ihrer Mitarbeiter zu verwalten und zu pflegen. Dabei werden sämtliche versorgungsrelevante Daten erfasst wie:

  • Personenbezogene Stammdaten
  • Dazugehörige Verträge
  • Versorgungsordnung mit Versorgungsbedingungen
  • Kollektive und Zusagen
  • Versorgungskontobuchungen

App-Familien sind Sammlungen thematisch verwandter NLC-Apps. Alle Apps, die auf der NLC-Plattform gebaut wurden, können grundsätzlich miteinander verknüpft und kombiniert werden. Dort, wo sich Funktionen besonders sinnvoll ergänzen, bilden mehrere Anwendungen eine App-Familie. Diese bezeichnen wir auch als NLC-Suite, wenn die kombinierten Apps einen solchen Leistungsumfang bieten, dass gesamte Bereiche oder Tätigkeitsfelder damit bedient werden können.

Neben Funktionalen Erweiterungen gibt es für NLC-Suites auch Content-Erweiterungen. Content-Erweiterungen sind vorgefertigte und damit direkt nutzbare Inhalte. Beispiele sind Dokumentenvorlagen und Texte, Prozesse und zugehörige Rollen- und Berechtigungskonzepte oder voreingestellte Reports und Dashboards.

NLC-Technologie verbindet die Vorteile von Produktsoftware und vordefinierten Marktstandards mit der Flexibilität und Agilität eines offenen Baukastensystems. NLC-Anwendungen sind vom ersten Tag an produktiv und wachsen mit Ihren Anforderungen und Bedürfnissen.

Ein umfangreiches Dokumentenmanagement ist in der ESCRIBA bAV-Suite bereits vollständig integriert und gewährt jederzeit den Zugriff auf benötigte Daten und Dokumente. Die jeweiligen Dokumente werden direkt auf der Plattform generiert und automatisiert an die entsprechenden Entitäten (Personen, Zusagen, Verträge) angehängt.

Mit Hilfe eines Ticketsystems werden die Aufgaben für Servicemitarbeiter bei der Ermittlung des Fortschritts prozessorientiert gesteuert. Jede Kommunikation mit den jeweiligen Versorgungsberechtigten bzw. Leistungsempfängern sowie Versicherern und anderen Servicedienstleistern wird vollständig dokumentiert. Damit garantieren Sie zusätzlich die Erfüllung potenzieller Service-Level-Agreements (SLA).

Massentickets ermöglichen es, mehrere Versorgungsberechtigte innerhalb eines Prozessdurchlaufs zusammengefasst zu bearbeiten. Alle Aufgaben lassen sich inklusive des momentanen Fortschritts grafisch darstellen und somit schnell überblicken und auswerten.

Sie haben noch Fragen oder wollen direkt mit einem Experten von ESCRIBA sprechen?

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.